Der Vorstand des Grünen Regionsverbandes schlägt den Mitgliedern Frauke Patzke als Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentin im September 2021 vor. Eine vom Vorstand eingesetzte Kommission hat den Vorschlag erarbeitet, der einstimmig vom Vorstand bestätigt wurde. Patzke ist eine erfahrene Regionspolitikerin. Die Verwaltungsjuristin ist seit Jahren in verschiedenen leitenden Positionen im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur tätig. Zuvor lehrte und publizierte sie unter anderem an der Leibniz Universität Hannover. Sie gilt als äußerst gut vernetzt und politisch erfahren.
Für die förmliche und finale Aufstellung von Frauke Patzke muss die Mitgliederversammlung des Grünen Regionsverbandes dem Vorschlag noch zustimmen.
Julia Stock, Sprecherin des Regionsverbandes und Mitglied der Findungskommission: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit Frauke Patzke eine erfahrene und engagierte Verwaltungsjuristin und Kommunalpolitikerin für die Kandidatur gewinnen konnten, die in der Region Hannover wohnt, sie kennt und sich mit ihr identifiziert. Durch ihr jahrelanges Engagement als Vorsitzende des Grünen Regionsverbandes kennt sie die Themen und Herausforderungen der Regionspolitik wie kaum eine andere.“
„Frauke packt die Dinge an und hat dabei immer ihre Mitmenschen im Blick. Sie hat eine klare Vision für die Region Hannover und ist damit unsere ideale Kandidatin für die Regionspräsidentschaft.“
Julia Stock, Sprecherin Regionsverband
Frauke Patzke zu ihrer Bewerbung als Kandidatin für die Regionspräsidentschaft: „Ich freue mich sehr über die Entscheidung der Kommission und des Vorstandes und hoffe nun auf die Zustimmung der Grünen-Mitglieder.“
„Die Region Hannover hat ihr enormes Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Als Regionspräsidentin möchte ich die Region Hannover zu einer modernen, transparenten und starken Dienstleisterin für alle Menschen weiterentwickeln.“„Mein Ziel ist es, die Regionsidentität in unseren vielfältigen und unterschiedlichen Regionskommunen zu stärken. Ich möchte gemeinsam mit der Regionsverwaltung, der Regionsversammlung und den Regionskommunen den gesellschaftlichen Wandel gestalten und die aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaft, Klimakrise, Gesundheitsversorgung, Verkehrswende und Digitalisierung gemeinsam und solidarisch meistern.“ Deshalb bewerbe sie sich um die grüne Kandidatur, so Patzke: „Ich freue mich sehr auf einen fairen, lebendigen und sachorientierten Wahlkampf und viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region!“
Verwandte Artikel
Tempo 30: Kritik an Verzögerungstaktik der Landesregierung
Unnötige Bürokratie: Die grünen Spitzenkandidatinnen Swantje Michaelsen und Frauke Patzke kritisieren die Verzögerungstaktik der niedersächsischen Landesregierung beim Modellprojekt Tempo 30 scharf.
Weiterlesen »
Statement zu Äußerungen der CDU
Dass Frau Karasch, die in der Region persönlich für das Thema Klimaschutz verantwortlich gewesen ist, hier nun emotional reagiert, verwundert nicht. Sie hat wenig Substanzielles in Sachen Klimaschutz bewegt.
Weiterlesen »
Frauke Patzke legt Klimaschutzprogramm vor
Frauke Patzke, Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Amt der Regionspräsidentin, hat ein Klimaschutzprogramm für die Region Hannover vorgelegt, das in allen Bereichen wirksame und konsequente Maßnahmen enthält, um die Region bis spätestens 2035 klimaneutral zu machen.
Weiterlesen »