Frauke Patzke, Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin, fordert für die Region Hannover ein Bündnis für biologische Vielfalt, um die Lebensräume bedrohter Arten zu schützen. „Die Lage ist sehr ernst. Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht“, erklärte Patzke zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt. „Wenn wir das Artensterben aufhalten wollen, müssen wir natürliche Lebensräume erhalten und erweitern. Wir brauchen eine Landschaft ohne Pestizide, blütenreiche Wiesen und mehr Naturwald, den Urwald von morgen. Dazu müssen wir auf Regionsebene besser mit allen Naturnutzer*innen und Naturschützer*innen zusammenarbeiten.“
„Wir brauchen eine Landschaft ohne Pestizide, blütenreiche Wiesen und mehr Naturwald, den Urwald von morgen. Dazu müssen wir auf Regionsebene besser mit allen Naturnutzer*innen und Naturschützer*innen zusammenarbeiten.“
In Hannover gibt es mit dem Insektenbündnis bereits ein Projekt, um die Lebensräume für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten im Stadtgebiet zu verbessern. Patzke plädiert dafür, dieses auf Regionsebene zu erweitern und Naturschutzverbände, Land- und Forstwirtschaft sowie andere wichtige Landnutzer*innen an einen Tisch zu holen, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen. „Es ist dringend Zeit, dass wir handeln.“ So sei es etwa wichtig, gemeinsam mit Landwirt*innen ein Programm zur Erhöhung der biologischen Vielfalt auf Äckern, Weiden und Wiesen zu entwickeln – zum Beispiel mit einem Renaturierungsprogramm für Wege- und Feldraine.
Verwandte Artikel
Tempo 30: Kritik an Verzögerungstaktik der Landesregierung
Unnötige Bürokratie: Die grünen Spitzenkandidatinnen Swantje Michaelsen und Frauke Patzke kritisieren die Verzögerungstaktik der niedersächsischen Landesregierung beim Modellprojekt Tempo 30 scharf.
Weiterlesen »
Statement zu Äußerungen der CDU
Dass Frau Karasch, die in der Region persönlich für das Thema Klimaschutz verantwortlich gewesen ist, hier nun emotional reagiert, verwundert nicht. Sie hat wenig Substanzielles in Sachen Klimaschutz bewegt.
Weiterlesen »
Frauke Patzke legt Klimaschutzprogramm vor
Frauke Patzke, Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Amt der Regionspräsidentin, hat ein Klimaschutzprogramm für die Region Hannover vorgelegt, das in allen Bereichen wirksame und konsequente Maßnahmen enthält, um die Region bis spätestens 2035 klimaneutral zu machen.
Weiterlesen »