Unnötige Bürokratie: Die grünen Spitzenkandidatinnen Swantje Michaelsen und Frauke Patzke kritisieren die Verzögerungstaktik der niedersächsischen Landesregierung beim Modellprojekt Tempo 30 scharf.
Dass Frau Karasch, die in der Region persönlich für das Thema Klimaschutz verantwortlich gewesen ist, hier nun emotional reagiert, verwundert nicht. Sie hat wenig Substanzielles in Sachen Klimaschutz bewegt.
Frauke Patzke, Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Amt der Regionspräsidentin, hat ein Klimaschutzprogramm für die Region Hannover vorgelegt, das in allen Bereichen wirksame und konsequente Maßnahmen enthält, um die Region bis spätestens 2035 klimaneutral zu machen.
Frauke Patzke, Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Amt der Regionspräsidentin, macht sich gemeinsam mit dem Landvolk Hannover für mehr Unterstützung für die Landwirtschaft in der Region stark. „Ich…
Damit Menschen mit kleinem Geldbeutel zukünftig noch bezahlbare Wohnungen in innerstädtischen Quartieren finden, brauchen wir schnell mehr Belegrechte und differenziertere Instrumentarien.
Der Moorschutz ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe für den Klimaschutz und zudem ein bedeutsamer Beitrag für den Umwelt- und Artenschutz – und auch für die Naherholung, den Tourismus und damit für die Wirtschaft in der Region Hannover.
Frauke Patzke und Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen, machen sich für bessere Unterstützung der Schulen für künstlerischen Tanz stark.
Von Langzeitarbeitslosigkeit über gemeinwohlorientierte Krankenhaus-finanzierung bis zu Klimapolitik: Frauke Patzke zu Gast beim Werkstatt-Treff Mecklenheide und im Interview mit der vinnpost.
„Auch wenn derzeit viele Cafés und Restaurants wieder geöffnet haben und ein Stück Normalität auf die Straßen zurückkehrt, so darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Wirtschaftszweig noch immer nichts normal läuft“, erklärte Patzke nach einem Gespräch mit dem Vorstand und der Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. Region Hannover.
Die Kandidatinnen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frauke Patzke, Swantje Michaelsen und Evrim Camuz haben sich bei einem Gespräch mit Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, und Vertretern…
Was bedeutet es für Künstler*innen und Kulturschaffende, seit fast einem Jahr nicht mehr arbeiten zu dürfen? Wie kann sich die Branche nach dem langen Lockdown nun wieder erholen? Werden sich…
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Region führt der Weg an Uetze nicht vorbei: Von Stromerzeugung in einem Biomassekraftwerk, nachhaltigem Tourismus und einem chlorfreien Naturschwimmbad.
Frauke Patzke, Kandidatin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für das Amt der Regionspräsidentin, fordert, die Wohnbauförderung in der Region Hannover auszubauen und mit dem Klimaschutz zu verknüpfen. „Um die Klimaschutzziele der…
Frauke Patzke, Kandidatin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für das Amt der Regionspräsidentin, spricht sich dafür aus, Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien kostenlose Sport-, Kultur- und Freizeitangebote zu machen. „Das…
Das war ein sehr spannender Tag heute: Mit dem Fahrrad ging es über den Calenberger Ackerweg über Bennigsen nach Völksen. Und die zweite Station meiner heutigen Tour durch die Region war Alvesrode.
Junge Menschen sind derzeit ganz besonders auf Unterstützung angewiesen. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt aktuell besonders hart “, erklärte Patzke. „Die Erweiterung der Jugendnetzkarte wäre ein wichtiger Beitrag zu ihrer Unterstützung gewesen.“
„Als Regionspräsidentin werde ich mich dafür einsetzen, die Jugendwerkstätten in der Region zu stärken“, betonte Frauke Patzke bei ihrem Besuch. „Maßnahmen an außerschulischen Lernorten müssen früher beginnen, um Schüler*innen wieder an den Lernprozess heranzuführen und sie für Ausbildung und Beruf vorzubereiten.“
Gemeinsam mit der grünen Bürgermeisterkandidatin für Wennigsen Gun Wittrien informierte sich Frauke Patzke vor Ort über die aktuelle Situation und die Auswirkungen der Klimakrise für private Waldbesitzer und sicherte Kulturschaffenden ihre Unterstützung zu.
Frauke Patzke, Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin, fordert für die Region Hannover ein Bündnis für biologische Vielfalt, um die Lebensräume bedrohter Arten zu schützen. „Die Lage ist sehr ernst….
Am 12. Mai 2021 – vier Monate vor der Wahl – trafen die Kandidierenden für das Amt der Regionspräsidentin erstmals aufeinander.
Keine Fußballturniere, keine Klassenfahrten, keine großen Geburtstagsfeste: Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen; die Folgen für ihr Leben, ihre Gesundheit, ihre Psyche sind gravierend….
Wenn ich derzeit morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit radele, erlebe ich täglich, wie die Natur jetzt zum Frühling drängt! Alles grünt, die Apfel- und Birnenbäume am Obstbaumlehrpfad in Harkenbleck…
An dieser Stelle möchte ich Sie und Euch regelmäßig über meinen Wahlkampf informieren. Die vergangenen Wochen waren bereits sehr ereignisreich.
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover haben Frauke Patzke in einer Briefwahl mit deutlicher Mehrheit als Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentschaft bestätigt. Die 49-jährige Verwaltungsjuristin erhielt 96 Prozent der Stimmen.
Erste Station auf Fraukes Radtour quer durch die Region war Gehrden.
Im HAZ Interview spricht Frauke über ihre Ideen, Einfamilienhäuser, Klimaneutralität und das Landleben – und ihren Führungsstil.
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover haben Frauke Patzke mit deutlicher Mehrheit zu ihrer Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentschaft im September 2021 gewählt.
Der Vorstand des Grünen Regionsverbandes schlägt den Mitgliedern Frauke Patzke als Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentin im September 2021 vor. Eine vom Vorstand eingesetzte Kommission hat den Vorschlag erarbeitet,…
Hallo. Schön, dass Ihr den Weg zu meiner neuen Website gefunden habt. Ich hoffe, Ihr findet Euch hier gut zu recht. Ich werde versuchen, die Website immer auf dem Laufenden…